Funkentester der CHJ-Serie
Produktbeschreibung
Die Netzfrequenzfunkenmaschine ist eigentlich ein Online-Schwachstellenerkennungsinstrument. Sie lädt den eingestellten Spannungswert regelmäßig gemäß einer bestimmten Regel auf den isolierten Draht und der Leiterteil wird geerdet. Auf diese Weise entsteht eine Spannungsdifferenz zwischen dem Leiter und der Isolieroberfläche, so dass erkannt werden kann, ob die Isolierschicht defekt ist.
Integrierte Schaltkreissteuerung, mehrfacher Schutz, langlebige Perlenkette aus reinem Kupfer oder Perlenkette aus Edelstahl 304. Erkennungsspannung ist stufenlos einstellbar (Hochspannungsanzeigefehler 3 %), Empfindlichkeit <600 μA: gute Stabilität, kein Fehler mit Wasser, kein Fehler bei der Durchschlagszählung. Die Durchschlagszählung wird automatisch alarmiert. Der Durchschlagspunkt ist besonders gut sichtbar. Langlebig und korrosionsbeständig, kompakte Struktur, schön und leicht zu warten. Die Elektrodenbox ist zur Gewährleistung der Sicherheit mit einer mechanischen Erdungsschutzfeder ausgestattet. Hochspannungstransformatoren über 30 KV sind ölgetaucht.
Technische Parameter
Einheit |
CHJ |
|||||
Ausgangserkennungsspannung (max.) |
KV |
15 |
25 |
25 |
30 |
35 |
Probe außen Durchmesser (max.)
|
mm |
Φ 80 |
Φ 80 |
Φ150 |
anpassen |
|
Testgeschwindigkeit (max.)
|
m/min |
480 |
480 |
480 |
480 |
|
Elektrodenflächenlänge |
mm |
408 |
408 |
408 |
408 |
|
Hochspannungsgenerator |
|
Harzguss |
Ölbad |
|||
Auflösungsverhältnis
|
s |
0.05 |
||||
Stromversorgung anwenden
|
|
Wechselstrom 220 V, 50 Hz |
|
|||
Höhe der Mitte
|
mm |
900–1050 mm (kann angepasst werden) |
|
|||
Chassis |
|
Kohlenstoffstahl |
|
|||
Maße |
mm |
1000 (L) x 500 (B) x 1060 (H) |
|